XINGANG Group stellt Durchbruch in der grünen Technologie 2025 vor: Bionic Marine Board definiert umweltfreundliche Standards neu
23. März 2025, Guangzhou, China – Bei seiner mit Spannung erwarteten Produkteinführungsveranstaltung stellte die XINGANG Group, ein Pionier im Bereich nachhaltiger Baumaterialien, ihre neueste Innovation vor – das Bionic Marine Board – das einen revolutionären Sprung in der grünen Technologie darstellt und die Branchenmaßstäbe für umweltbewusstes Bauen neu definiert.
HENF-Standard: Der neue Goldstandard für umweltfreundliche Materialien
Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen hat sich die XINGANG Group mit der Einführung des HENF-Standards (Heating Environment No Formaldehyde), der bislang strengsten Öko-Zertifizierung, als Vorreiter erwiesen. Der von der China National Forest Products Industry Association entwickelte HENF-Standard schreibt Formaldehyd-Emissionen von unter 0,025 mg/m³ bei hohen Temperaturen (30 °C) vor. XINGANGs Bionic Engineered Board, das auf der firmeneigenen Bio-Based Adhesive Technology basiert, übertrifft diesen Grenzwert mit Emissionen von nur 0,017 mg/m³ und setzt damit einen neuen Präzedenzfall in der Branche.
Inspiriert von den Klebeproteinen von Meeresmuscheln, verzichtet XINGANGs biomimetischer Klebstoff auf herkömmliche formaldehydbasierte Klebemethoden und erreicht so eine nachhaltige Nutzung über den gesamten Lebenszyklus von der Produktion bis zur Nutzung durch den Verbraucher. Diese Innovation steht nicht nur im Einklang mit Chinas Vision „Hochwertiges Wohnen“ bis 2025, die Sicherheit, CO2-arme, umweltfreundliche und intelligente Standards in den Vordergrund stellt, sondern positioniert XINGANG auch an der Spitze der grünen Transformation des Wohnungsbausektors.
Durchbruch in der Bionik-Technologie: Drei-in-Eins-Meisterschaft
Aufbauend auf dem Debüt der Bionic Engineered Board-Serie im Jahr 2023 hat die XINGANG Group nun ihre Strategie der „Trinity Integration“ mit der Einführung des Bionic Marine Boards abgeschlossen. Dieses Produkt vereint extreme Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und keine Formaldehyd-Emissionen und löst damit den langjährigen Kompromiss zwischen Leistung und Nachhaltigkeit.
Das erweiterte Bionic Series Portfolio umfasst jetzt:
Bionic F-LSB: Hochfeste, leichte Konstruktionsplatte
Bionic Ultra-Thin Fiberboard: Präzisionsgefertigt für elegante Designs
Bionic Marine Board: Widerstandsfähigkeit in Marinequalität für extreme Umgebungen.
Diese ganzheitliche Produktreihe ermöglicht Architekten und Hausbesitzern die Flexibilität „gleiche Farbe, unterschiedliche Platten“ und erfüllt so vielfältige ästhetische und funktionale Anforderungen, ohne Kompromisse bei den Ökostandards einzugehen.
Branchenübergreifender Service: Überbrückung der Lücke zwischen Produkt und Erlebnis
. Neben Produktinnovationen befasst sich die XINGANG Group auch mit systemischen Schwachstellen im Bereich der Hausrenovierung. Das verbesserte „Green Stream“-Servicemodell integriert intelligente Logistik, präzise Installation und 24/7-Kundendienst und sorgt so für reibungslose Lieferung und Kundenzufriedenheit. Durch die Digitalisierung der Lieferkette garantiert XINGANG eine landesweite Lieferung innerhalb von 48 Stunden und eine Qualitätsverfolgung in Echtzeit. So werden Verzögerungen und Probleme mit der Verarbeitung, die die Branche plagen, vermieden.
Über die XINGANG Group
: Die 1993 gegründete Newport Group ist ein weltweit führender Anbieter umweltfreundlicher Baumaterialien und verbindet Spitzentechnologie mit naturinspirierten Lösungen. Das Unternehmen verfügt über Forschungs- und Entwicklungszentren in China, hält über 200 Patente und arbeitet mit Institutionen wie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zusammen, um die grüne Revolution im Bauwesen voranzutreiben.
E-Mail: vincent@cnxingang.cn
Telefon: +86-13355028767
Website: www.xingang-wood.com
#GreenTech #NachhaltigesLeben #XINGANG 2025 #BionischeInnovation